1. Ratgeber
  2. »
  3. Schminke und Make-Up
  4. »
  5. Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen

Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen

Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen

Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen

Faszinierende Verwandlungen sind das Herzstück des Karnevals. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Techniken können Sie sich in eine Vielzahl magischer Wesen verwandeln. Dabei spielt Fantasy-Make-Up eine zentrale Rolle, da es Ihnen erlaubt, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und märchenhafte Figuren zum Leben zu erwecken.

Ob Sie nun als zauberhafte Elfe, majestätischer Drache oder mystische Meerjungfrau auftreten möchten – die Wahl der richtigen Farben und Effekte ist entscheidend. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eindrucksvolle Looks kreieren, die nicht nur beeindrucken, sondern auch lange halten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wählen Sie lebendige und ungewöhnliche Farben, um magische Wesen darzustellen.
  • Bereiten Sie die Haut gründlich vor und konturieren Sie für Dimension.
  • Kombinieren Sie Lidschatten und Eyeliner für ausdrucksstarke Augen.
  • Nutzen Sie Glitzer, Strasssteine und spezielle Applikationen für spektakuläre Effekte.
  • Fixieren Sie das Make-Up mit Setting Spray und Puder für langen Halt.

Fantasy-Make-Up Empfehlungen

Farbauswahl und -anwendung: Wählen Sie einzigartige Farben

Die Auswahl der richtigen Farben ist der erste Schritt zu einem beeindruckenden Fantasy-Make-Up. Für einen außergewöhnlichen Look sollten Sie sich nicht auf typische Make-Up-Farben beschränken, sondern mutig nach ungewöhnlichen Farbkombinationen und intensiven Nuancen greifen.

Lebendige Farben wie Türkis, Lila oder Smaragdgrün eignen sich perfekt, um magische Wesen darzustellen. Auch metallische Töne wie Gold und Silber können fantastische Akzente setzen und Ihrem Gesicht einen zauberhaften Glanz verleihen. Wichtig ist es, Farben passend zu Ihrer Verkleidung auszuwählen. Eine Meerjungfrau profitiert beispielsweise von blau-grünen Schattierungen, während ein Fabelwesen aus dem Wald durch erdige Töne und satte Grüntöne hervorgehoben werden kann.

Haben Sie sich für eine Farbpalette entschieden, tragen Sie die Farben in sanften Übergängen auf, um einen harmonischen Effekt zu erzielen. Verwenden Sie hochwertige Produkte, die gut decken und lange halten. Ein Tipp: Beginnen Sie mit einer Basisfarbe und fügen Sie dann schrittweise kräftigere Töne hinzu. So können Sie genau kontrollieren, wie intensiv der endgültige Look wird.

Besondere Details wie Farbverläufe und Schattierungen erzeugen Tiefe und lassen Ihr Make-Up lebendiger wirken. Mit etwas Übung und Geduld verwandeln Sie sich so in ein atemberaubendes, fantasievolles Wesen, das alle Blicke auf sich zieht.

Grundierung und Kontur: Haut vorbereiten und Gesicht formen

Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen
Fantasy-Make-Up für Karneval: So verwandeln Sie sich in magische Wesen
Bevor Sie mit dem eigentlichen Fantasy-Make-Up beginnen, ist es wichtig, die Haut gründlich vorzubereiten. Eine saubere und gut durchfeuchtete Haut bildet die perfekte Grundlage, um die Farben optimal zur Geltung zu bringen und die Haltbarkeit des Make-Ups zu gewährleisten. Starten Sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme, gefolgt von einem Primer, der Unreinheiten kaschiert und für einen gleichmäßigen Teint sorgt.

Nachdem die Basis geschaffen ist, kommt die Grundierung zum Einsatz. Verwenden Sie eine Foundation, die Ihrem Hautton entspricht oder leicht heller ist, um später einfacher Konturen setzen zu können. Tragen Sie die Foundation gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf und blenden Sie sie gut aus, um keine sichtbaren Übergänge zu hinterlassen. Diese Schicht sorgt dafür, dass alle weiteren Produkte besser haften und Ihre Haut den ganzen Tag frisch aussieht.

Konturieren ist ein Schlüsselelement, um Ihrem Gesicht mehr Dimension und Ausdruck zu verleihen. Mit einem dunkleren Puder oder einer speziellen Contour-Creme betonen Sie geschickt bestimmte Gesichtspartien wie Wangenknochen, Kinn und Stirn. Nutzen Sie einen großen, weichen Pinsel, um das Produkt aufzutragen und verblenden Sie es sorgfältig, damit keine harten Linien entstehen. Hellen Sie anschließend die Bereiche auf, die Sie hervorheben möchten, indem Sie einen Highlighter auf Nasenrücken, Wangenknochen und unter den Augen auftragen. Auch hier gilt: weniger ist manchmal mehr – schichten Sie die Produkte nach und nach, bis Sie den gewünschten Effekt erzielt haben.

„Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein.“ – Coco Chanel

Schritt Erklärung Produkte Tipp
Farbauswahl Wählen Sie lebendige und ungewöhnliche Farben, die zu Ihrer Verkleidung passen. Lidschatten, Metallic-Puder Probieren Sie Farbverläufe für mehr Tiefe.
Grundierung Bereiten Sie die Haut vor und tragen Sie eine passende Foundation auf. Feuchtigkeitscreme, Primer, Foundation Achten Sie auf einen gleichmäßigen Teint und gut verblendete Übergänge.
Kontur Setzen Sie dunklere und hellere Akzente zur Modellierung des Gesichts. Contour-Creme, Highlighter Schichten Sie die Produkte langsam, um harte Linien zu vermeiden.
Effekte Verleihen Sie Ihrem Look den letzten Schliff mit Details wie Glitter und Strasssteinen. Glitzer, Strasssteine, spezielle Applikationen Nutzen Sie Hautkleber für festeren Halt von Applikationen.

Augen-Make-Up: Magische Effekte mit Lidschatten und Eyeliner

Um Ihre Augen in magische Kunstwerke zu verwandeln, ist die Kombination von Lidschatten und Eyeliner entscheidend. Beginnen Sie mit einer Grundfarbe, die den gesamten Lidbereich abdeckt. Nehmen Sie eine helle Farbe für das innere Lid und einen dunkleren Ton für das äußere Lid, um Tiefe und Dimension zu erzeugen.

Für einen besonders fantasievollen Effekt können Sie mehrere Farben sanft ineinander übergehen lassen. Nutzen Sie dabei Pinsel unterschiedlicher Größe, um die Farben präzise aufzutragen und gut zu verblenden. Vergessen Sie nicht, auch den unteren Wimpernkranz einzubeziehen – hier eignen sich schimmernde oder kontrastreiche Farben, die Ihren Blick intensivieren.

Der Eyeliner spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Mit ihm können Sie dramatische Formen und Effekte erzeugen. Ein Winged Look oder Cut-Crease-Designs machen Ihr Make-Up noch ausdrucksstärker. Flüssig-Eyeliner oder Gel-Produkte bieten die nötige Präzision, um feine Linien zu ziehen. Möchten Sie es noch außergewöhnlicher? Dann greifen Sie zu farbigem Eyeliner oder Glitzer-Eyeliner, um Akzente zu setzen.

Abschließend sollten Sie Ihre Wimpern betonen. Eine gute Mascara verleiht Volumen und Länge. Für einen dramatischen Auftritt können Sie falsche Wimpern verwenden. Kleben Sie sie vorsichtig an und achten Sie darauf, dass der Übergang nahtlos aussieht.

Mit diesen Techniken verwandeln Sie Ihre Augen in einen wahren Hingucker, der perfekt zu Ihrem Fantasy-Look passt.

Lippen-Make-Up: Experimentieren mit auffälligen Farben und Glitzer

Für das Lippen-Make-Up können Sie mutige und auffällige Farben wählen, die Ihrem Fantasy-Look den letzten Schliff verleihen. Statt sich an klassische Rottöne zu halten, sollten Sie extravagante Varianten wie Lila, Blau oder sogar Grün in Betracht ziehen. Glitzer und metallische Effekte sind hier ein zusätzliches Highlight und sorgen für einen zauberhaften Glanz.

Beginnen Sie damit, die Lippen mit einem Lipliner in einer ähnlichen oder kontrastierenden Farbe zu umrahmen. Dies schafft nicht nur klare Konturen, sondern verhindert auch das Auslaufen des Lippenstifts. Anschließend tragen Sie die gewählte Lippenfarbe sorgfältig auf. Verwenden Sie dazu am besten einen Pinsel, um präzise arbeiten zu können.

Um Ihrem Look noch mehr Tiefe zu verleihen, können Sie zwei unterschiedliche Töne miteinander kombinieren: Einen dunkleren Ton außen und einen helleren innen. Diese Technik, bekannt als Ombré-Effekt, sieht nicht nur elegant aus, sondern verleiht den Lippen auch Volumen.

Den finishing touch erreichen Sie durch das Hinzufügen von Glitzerpartikeln oder einem schillernden Lip-Gloss. Dapfen Sie vorsichtig ein wenig Glitzer auf die Mitte der Unterlippe – dies erzeugt sofort einen funkelnden Blickfang. Achten Sie darauf, dass der Glitzer fest sitzt, indem Sie ihn leicht andrücken oder mit einem speziellen Fixierspray versiegeln.

Effekte und Details: Glitter, Strasssteine und spezielle Applikationen

Effekte und Details wie Glitter, Strasssteine und spezielle Applikationen bringen Ihr Fantasy-Make-Up auf ein völlig neues Level. Diese Elemente verleihen Ihrem Look das gewisse Etwas, indem sie ihn noch spektakulärer und beeindruckender machen.

Glitter ist besonders vielseitig einsetzbar. Ob als Highlight auf den Wangenknochen, dem Dekolleté oder auf den Lippen – mit Glitter erzeugen Sie funkelnde Effekte, die im Licht brillant glänzen. Achten Sie darauf, speziellen Make-Up-Glitter zu verwenden, um Irritationen zu vermeiden. Tragen Sie eine kleine Menge Hautkleber oder Glitzer-Gel auf und streuen Sie den Glitter vorsichtig darüber. Für einen intensiveren Effekt können Sie die Schichten wiederholen.

Strasssteine bieten eine weitere Möglichkeit, Ihren Look zu verfeinern. Diese kleinen funkelnden Steine lassen sich leicht mit Hautkleber anbringen und sind ideal für Gesichtsdetails oder Muster entlang des Haaransatzes. Auch hier gilt: Weniger ist oft mehr. Platzieren Sie die Strasssteine strategisch, um Akzente zu setzen, ohne den Look zu überladen.

Spezielle Applikationen wie Gesichtsschablonen oder Schmuckstücke aus Kunststoff und Metall verleihen dem äußeren Erscheinungsbild zusätzliche Struktur. Denken Sie an antike Diademe, Drachenhörner oder filigrane Blätter – solche Elemente sorgen für Wow-Effekte und steigern den dramatischen Ausdruck Ihres Make-Ups.

Ein letztes Detail macht es perfekt: Fixieren Sie alles mit einem langfristigen fixierenden Spray, damit Glitter, Strasssteine und Applikationen auch bis zur letzten Minute sicher am Platz bleiben. So sind Sie bereit, der glanzvolle Mittelpunkt jeder Veranstaltung zu sein!

Kostüm und Accessoires: Gesamtbild mit passender Kleidung ergänzen

Passende Kleidung und Accessoires sind unverzichtbar, um Ihren Fantasy-Look perfekt abzurunden. Stellen Sie sicher, dass das Make-Up nahtlos mit Ihrem Outfit harmoniert. Beginnen Sie mit Kostümen, die dem Thema Ihres gewählten magischen Wesens entsprechen. Für eine Märchenfigur zum Beispiel können fließende Kleider in zarten Pastelltönen ideal sein, während ein dunkler Umhang und verschnörkelte Schmuckstücke perfekt für einen düsteren Zauberer sind.

Accessoires wie Kopfbedeckungen, Kronen oder Diademe können ebenfalls den Unterschied machen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob diese aus Kunststoff, Metall oder Stoff gefertigt sind – wichtig ist, dass sie Ihre Verkleidung ergänzen und Ihre Erscheinung noch eindrucksvoller gestalten. Schmuck, wie Ringe, Halsketten oder Armbänder, kann zusätzliche Akzente setzen und den gesamten Look vervollständigen.

Schuhe sollten nicht nur bequem sein, sondern auch zur gewählten Figur passen. Ein paar fantasievolle Stiefel oder elegante Sandalen runden Ihr Kostüm ab und verstärken die Illusion, die Sie kreieren möchten. Denken Sie zudem an kleine Details: Eine handliche Tasche im passenden Stil oder sogar spezielle Fingernägel können Ihre Verwandlung noch authentischer wirken lassen.

Das richtige Zusammenspiel von Make-Up, Kostüm und den kleinen, aber feinen Accessoires macht Ihren Auftritt unvergesslich und lässt Sie in eine völlig neue Welt eintauchen.

Fixierung: Makeup für langen Halt fixieren

Um sicherzustellen, dass Ihr Fantasy-Make-Up den ganzen Tag und Abend über hält, ist die richtige Fixierung entscheidend. Beginnen Sie mit einem Setting Spray, das speziell dafür entwickelt wurde, Make-Up zu fixieren und für langen Halt zu sorgen. Sprühen Sie es aus einer Armlänge Entfernung gleichmäßig über Ihr Gesicht, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Ein Puder kann ebenfalls Wunder wirken. Tragen Sie nach dem Setting Spray ein transparentes Fixierpuder auf, um öligen Glanz zu reduzieren und die Haltbarkeit weiter zu erhöhen. Verwenden Sie einen großen, weichen Pinsel, um das Puder sanft in die Haut einzuarbeiten, ohne das bereits aufgetragene Make-Up zu verschmieren.

Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch spezielle Fixierprodukte für Glitter oder Strasssteine verwenden. Diese werden meist als Gel oder flüssiger Kleber angeboten und garantieren, dass keine funkelnden Details im Laufe des Tages verloren gehen.

Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht häufig zu berühren, da dies die Tendenz hat, Make-Up schneller zu verschmieren. Ein leichter Nachbessern während des Tages – am besten im Bereich der T-Zone – kann ebenfalls dazu beitragen, Ihren Look frisch zu halten.

Mit diesen Tipps bleibt Ihr Fantasy-Make-Up bis zur letzten Minute tadellos und sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf den Spaß und die Magie des Karnevals konzentrieren können.

FAQs

Wie lange dauert es, ein Fantasy-Make-Up aufzutragen?
Die Dauer kann je nach Detailgrad und Komplexität des Looks variieren. Im Durchschnitt sollten Sie jedoch etwa 1 bis 2 Stunden einplanen, um alle Schritte sorgfältig durchführen zu können.
Wie entferne ich das Fantasy-Make-Up am besten?
Verwenden Sie zunächst einen ölhaltigen Make-Up-Entferner, um hartnäckige Farben und Glitter zu lösen. Anschließend sollten Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem sanften Reinigungsmittel waschen. Ein Peeling kann helfen, letzte Rückstände zu entfernen.
Welche Produkte sind für empfindliche Haut geeignet?
Achten Sie darauf, hypoallergene und parfümfreie Produkte zu verwenden. Marken, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden, sind eine gute Wahl. Testen Sie neue Produkte immer auf einer kleinen Hautpartie, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Kann ich normales Make-Up für Fantasy-Looks verwenden oder benötige ich spezielle Produkte?
Normales Make-Up kann für einfache Fantasy-Looks ausreichend sein. Für intensivere Effekte und lange Haltbarkeit sind jedoch spezielle Theater- oder Karnevals-Make-Up-Produkte empfehlenswert, da sie besser decken und länger halten.
Gibt es spezielle Techniken, um Make-Up bei heißen Temperaturen haltbar zu machen?
Ja, verwenden Sie hitzebeständige Primer und Foundations, und setzen Sie auf wasserfeste Produkte. Ein Setting-Spray und fixierendes Puder helfen zusätzlich, das Make-Up in Form zu halten und Glanz zu reduzieren.